Kito, "Bakito von Alba Pellis", wurde am 14.04.2010 geboren und kam am 12.06.2010 zu uns.


Am 29.05.2019 hat der Krebs gesiegt. Wir mussten Kito für immer gehen lassen.

Er hinterlässt eine große Lücke.  


Der Name Kito kommt aus dem Suaheli und bedeutet so viel wie "edel", "Der Edle".


Ab der 10. Woche ging es in die Welpengruppe. Mit 4 - 5 Monaten bemerkte ich eine Ängstlichkeit vor Menschen, besonders vor Kindern. Da Kito mein erster Hund war, wusste ich in der Zeit nicht mehr, wer mehr Angst hatte, er oder ich. Also weiter in die Hundeschule und versuchen die Ängstlichkeit in den Griff zu bekommen. Nach 1,5 Jahren und nur wenig Besserung beschloss ich einen Weg zu finden, Kito und mir zu helfen. Da uns "Sitz, Platz, Fuss" oder "der Hund muss das aber können" nicht wirklich weiter geholfen hatten, musste es etwas Anderes geben. Nach vielen Recherchen bekam ich bei einem Seminar die Chance zu lernen mit Hunden, auf eine uns Menschen mögliche Weise, in ihrer Sprache zu kommunizieren. Ich lernte, dass nicht Kommandos und Dressur weiter helfen, sondern Präsenz und Souveränität. Wenn der Mensch Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, kann der Hund auch gelassen sein. Wenn der Mensch seinem Hund vermittelt, alles im Griff zu haben, kann der Hund vertrauen und muss die Dinge nicht selbst in die Pfote nehmen.

 


DSC_0197a1.jpg

K I T O

DSC_0007m

Uwe Ballsieper   Hagenkamp 233   48308 Senden   Mobil 01737303142   mail(at)ballsieper.info    

  Copyright © 2018 Uwe Ballsieper

               

DSC_0009-b1.jpg

All Rights Reserved

Diese Website benutzt ein Standard Cookie. Dieses Cookie ist grundlegend erforderlich für die korrekte Navigation und Funktionen dieser Website. Ohne dieses Cookie kann ein ordnungsgemäßer Dienst nicht angeboten werden. Weitere Cookies werden nicht benutzt.
OK